ANDAS

  • ANDASANDAS
  • Über uns
    • Allianzpartnerinnen
      • KPÖ
      • Piraten für Wien Anders
      • Plattform der Unabhängigen
      • Echt Grün
      • Junge Pirat*innen
      • Junge Linke
        • Themen
        • Jugendprogramm
        • Sofortprogramm
    • KandidatInnen für die Gemeinderatswahl 2015
    • KandidatInnen für Bezirksvertretung, Wahl 2015
    • Transparenz-Wiki
    • Presse
      • Pressespiegel
    • Kontakt
    • Spenden
    • Impressum
  • Wohnen
  • Programm
    • Programm (Mehrsprachig)
      • Deutsch
      • English
      • Español
      • Esperanto
      • Français
      • Magyar
      • Polski
      • Română
      • Slovenščina
      • Srpski
      • Türkçe
      • Weanarisch
      • Български
      • Русский
      • Übersetzung (Translation)
      • Druckversion und Details
  • Aktuell
    • Neus aus den Bezirken
    • Neues aus Wien
  • Archiv
    • U6 Entlastung
    • Verumteilte T-Shirts
    • Leerstand markieren
    • Archiv 2015
      • Bezirksgruppen
    • Themengruppen
    • Jugendgruppe
    • Mailinglisten
  • Spenden
  • Search

Rechtsterror

Hanau

22. Februar 2020Gerhard HagerAllgemeinRassismus, RechtsterrorKommentare deaktiviert für Hanau

Der Täter von Hanau Tobias R. beschreibt in seinem letzten Brief seine durch Schizofrenie geplagte und gepeinigte innere Welt, die letztendlich mit der Ermordung von zehn unschuldigen Menschen ein Ende gefunden hat.


Achtung: Es ist eine Täuschung von einem tragischen Einzelfall oder einer traurigen Sondersituation auszugehen und damit den Durchblick zu vernebeln.

Jetzt sind wir dran, um zu verstehen, was in den letzten Jahrzehnten dermaßen schief gelaufen sein muss, dass immer öfter rassistische Überfälle und Attentate passieren, Alternativen in der Wahl von rechtsextremen Parteien und Strukturen gesucht werden und insgesamt der Trend eines politischen Rechtsrucks vor sich geht.

Anti-Rassismus ist gesellschafts-politische Bildungs– und Kulturarbeit, die sich über alle Ebenen einer Gesellschaft paradigmatisch durchziehen muss und bei der allen voran die Politik statt einer spaltenden, polarisierenden und Gewalt normalisierenden Sprache, eine reflektierte, differenzierte, zusammenführende Sprache zu verwenden hat.

Aus der Geschichte muss man/frau gelernt haben und wenn die Menschheit jetzt in vielen Ebenen wieder in das vorvorige-Jahrhundert katapultiert wird, dann hat sie nie gelebt.

Zeneym Arslan kandidierte bei der NRW 2019 als unabhängige Kandidatin am Listenplatz drei für das Wahlbündnis „Alternative Listen – KPÖ Plus. Aktuell ist sie bei Didf (Förderation Demokratischer Arbeiterverein) aktiv.

Wir teilen ihren Text, weil es für uns wichtig erscheint, auch die Sicht von unmittelbar Betroffenen publik zu machen.

Logo
Entlastung der U6 - Jetzt unterschreiben
kpoe_20   piratenfuerwienanders    
Tweets von @WienANDAS

Impressum

Wien anders

Cothmannstraße 11/3/1
(Eingang Unter-Meidlinger Straße 91)

1120 Wien

info@wienanders.at

+43 (0)677 616 795 75