ANDAS

  • ANDASANDAS
  • Über uns
    • Allianzpartnerinnen
      • KPÖ
      • Piraten für Wien Anders
      • Plattform der Unabhängigen
      • Echt Grün
      • Junge Pirat*innen
      • Junge Linke
        • Themen
        • Jugendprogramm
        • Sofortprogramm
    • KandidatInnen für die Gemeinderatswahl 2015
    • KandidatInnen für Bezirksvertretung, Wahl 2015
    • Transparenz-Wiki
    • Presse
      • Pressespiegel
    • Kontakt
    • Spenden
    • Impressum
  • Wohnen
  • Programm
    • Programm (Mehrsprachig)
      • Deutsch
      • English
      • Español
      • Esperanto
      • Français
      • Magyar
      • Polski
      • Română
      • Slovenščina
      • Srpski
      • Türkçe
      • Weanarisch
      • Български
      • Русский
      • Übersetzung (Translation)
      • Druckversion und Details
  • Aktuell
    • Neus aus den Bezirken
    • Neues aus Wien
  • Archiv
    • U6 Entlastung
    • Verumteilte T-Shirts
    • Leerstand markieren
    • Archiv 2015
      • Bezirksgruppen
    • Themengruppen
    • Jugendgruppe
    • Mailinglisten
  • Spenden
  • Search

Wahlen

Okropiridse zum Wahlergebnis: “Verlierer ist nur, wer aufgibt!”

12. Oktober 2015Didi ZachAllgemeinErgebnisse, Wahlen, WienKommentare deaktiviert für Okropiridse zum Wahlergebnis: “Verlierer ist nur, wer aufgibt!”

“Wir haben unser Wahlziel, den Einzug in den Gemeinderat, klar verfehlt”, so Juliana Okropiridse, Didi Zach und Ulli Fuchs von Wien Anders. Auch die Wahlresultate auf Bezirksebene – Wien Anders konnte nur 5 Bezirksratsmandate (in den Bezirken 2, 3, 5, 15 und 16) erzielen – “verwandeln unser Wahlergebnis nicht zu einem Erfolg. Doch Verlierer ist nur, wer aufgibt!”

Woran es gelegen hat und welche Schlussfolgerungen aus den Resultaten zu ziehen sind, werden die AktivistInnen von Wien Anders in den nächsten Tagen und Wochen gemeinsam bereden.

Klar, so die 3 Wien Anders Gemeinderats-KandidatInnen unisono – ist aber schon jetzt, “dass Wien aufgrund dieser Wahlergebnissen nicht transparenter, demokratischer, sozialer, kiffer-freundlicher, … wird. Wer, so wie wir, ein Wien will, in dem es leistbare Mieten gibt, in dem Frauen gleichen Lohn für gleichwertige Arbeit bekommen, in dem der öffentliche Raum nicht privatisiert wird, in dem Nulltarif auf Öffis und vieles andere mehr Realität ist, der/die wird auch in Zukunft dafür eintreten müssen, dass es eine dezidiert linke Kraft im Gemeinderat gibt.”

Erklärung der Wiener LV der Piratenpartei

Statement von KPÖ-Landessprecher Didi Zach

Aktueller Nachtrag: laut neuesten Infos von wien.gv.at hat Wien Anders auch in der Josefstadt und im Alsergrund das Bezirksratsmandat geschafft. Aber Vorsicht: auch dies ist nicht das End-End-Ergebnis – mit diesem ist er spät in der Nacht bzw. am Dienstag früh zu rechnen.

 

Wien Anders blickt optimistisch dem Wahlsonntag entgegen

9. Oktober 2015Didi ZachAllgemeinNeue Kraft, Themen, Wahlen, WienKommentare deaktiviert für Wien Anders blickt optimistisch dem Wahlsonntag entgegen

Aktion mit schmutzigen Windeln vor dem Rathaus – Juliana Okropiridse kritisiert Freunderlwirtschaft, Privatisierung des öffentlichen Raums und Zwei-Klassen Medizin

(mehr …)

Wer etwas ändern will, muss für ANDAS stimmen

8. Oktober 2015Didi ZachAllgemeinGrüne, SPÖ, Veränderung, WahlenKommentare deaktiviert für Wer etwas ändern will, muss für ANDAS stimmen

Unsere Spitzenkandidatin spricht im Interview mit der Monatszeitschrift Volksstimme über die Wahlchancen, über leistbares Wohnen, das bedingungslose Grundeinkommen und warum die Grünen keine Alternative sind.

(mehr …)

Wahl-Manipulation durch Meinungsumfragen

6. Oktober 2015Didi ZachAllgemein, MitbestimmungManipulation, Meinungsforschung, WahlenKommentare deaktiviert für Wahl-Manipulation durch Meinungsumfragen

Wir kennen die Situation seit vielen Jahren. Vor der Wahl gibt es die unterschiedlichsten Prognosen, nach der Wahl stellt sich nicht selten heraus, dass so ziemlich alle Meinungsumfragen so ziemlich falsch waren. Aber macht ja nix – niemand kann bzw. will sich mehr erinnern, wer wie weit daneben lag.

Kürzlich hatte die Meinungsforschung bzgl. der griechischen Wahlen ein “Kopf-an-Kopf-Rennen” prognostiziert, geworden ist es ein sehr eindeutiger Wahlsieg von Syriza mit mehr als 7 Prozent Abstand.

Laut der Gratiszeitung Heute steht es 37:35 für die SPÖ. Und “die Sonstigen” kommen am 11. Oktober nur auf 2 Prozent. Was nicht weiter verwundern sollte berichten doch Bekannte von mir, die per Telefon befragt wurden, dass nur intensives Insistieren auf “Sonstige” dazu geführt hat, dass vom Interviewer/der Interviewerin dies vermerkt wurde, weil “Sonstige” bei der Umfrage als Möglichkeit gar nicht vorhanden waren.

Im Kleingedruckten war in Heute aber immerhin zu lesen, dass auch alles ganz, ganz anders sein könnte – und 40 Prozent für die SPÖ und “nur” 32 Prozent für die FPÖ am 11. Oktober als Resultat über die Bildschirme flimmern könnte.

Das Gratisblatt Österreich präsentierte kürzlich eine andere Umfrage – da steht es gar nur 36:35 für die SPÖ. Auch hier findet sich das wirklich interessante erst im Kleingedruckten. 28 Prozent der WienerInnen sind noch unentschlossen – bei fast 1,35 Millionen Wahlberechtigten ergibt dies fast 400.000 Stimmen. Die SPÖ als mit Abstand stimmenstärkste Partei konnte 2010 gerade mal 334.757 Stimmen auf sich vereinen.

Übrigens: In diversen europäischen Ländern (Frankreich, Portugal, Spanien) ist die Veröffentlichung von Umfrageergebnissen kurz vor Wahlen per Gesetz verboten. In Luxemburg besteht ein Veröffentlichungsverbot sogar ab 4 Wochen vor der Wahl.

Didi Zach
Gemeinderatskandidat von Wien Anders

Wien Anders: Magistrat untersagt Aufstellung von Plakatständern

8. September 2015Didi ZachAllgemeinDemokratie, Wahlbehinderung, Wahlen, WienKommentare deaktiviert für Wien Anders: Magistrat untersagt Aufstellung von Plakatständern

Didi Zach: “Wir beklagen Wahlbehinderung durch die MA 46” – Übertragung der Bewilligung von KPÖ auf die Wahlallianz sei nicht möglich

(mehr …)

3.000 amtlich beglaubigte Unterstützungserklärungen sind keine Kleinigkeit

6. Juli 2015Didi ZachAllgemein, BezirkeUnterstützungserklärungen, Wahlen, WienKommentare deaktiviert für 3.000 amtlich beglaubigte Unterstützungserklärungen sind keine Kleinigkeit

Am 11. Oktober werden in Wien der Gemeinderat und die Bezirksvertretungen neu gewählt. Wien Anders – KPÖ, Piraten, Echt Grün und Unabhängige (Kurzbezeichnung ANDAS) wird sich der Wahlauseinandersetzung stellen, denn soziale und demokratische Alternativen zu Freunderlwirtschaft und Postenschacher sind notwendiger denn je.

(mehr …)

Zach zur SPÖ-Klubklausur: Eine Vielzahl von KPÖ-Forderungen wird nun umgesetzt

27. Februar 2015Didi ZachAllgemeinGebühren, SPÖ, WahlenKommentare deaktiviert für Zach zur SPÖ-Klubklausur: Eine Vielzahl von KPÖ-Forderungen wird nun umgesetzt

Ein Feuerwerk an sozialpolitisch positiven Ideen zündete die Wiener SPÖ bei der heutigen Klubklausur in Rust.

(mehr …)

Logo
Entlastung der U6 - Jetzt unterschreiben
kpoe_20   piratenfuerwienanders    
Tweets von @WienANDAS

Impressum

Wien anders

Cothmannstraße 11/3/1
(Eingang Unter-Meidlinger Straße 91)

1120 Wien

info@wienanders.at

+43 (0)677 616 795 75